Der Mindmailer versendet regelmäßig sogenannte Mindmails. Das sind Mails mit Lerneinheiten bestehend aus kleinen Wissenshäppchen und Wiederholungsfragen. Mit den regelmäßigen Mindmails verpassen Sie es in Zukunft nicht mehr, Ihr Wissen zu vertiefen und zu festigen!
Der Mindmailer ist mit einer virtuellen cardbox (Karteikasten) ausgestattet und bleibt für Sie mit Ihrem Lernfortschritt auf dem laufenden. So werden falsch beantwortete Fragen immer wieder zwischen neue Fragen gemischt. Ganz individuell für Sie. So wird Ihr Wissen nachhaltig gefestigt.
Die Wiederholungsfragen in jeder Mindmail ergänzen die mitgesendeten theoretischen Inputs. Dadurch können Sie selbst überprüfen, ob Sie die neu gewonnenen Erkenntnisse verinnerlicht haben. Der Mindmailer verfügt über verschiedene Fragetypen. Der Dozent kann so den einzelnen Lehreinheiten die aus didaktischen Gründen geeigneten Fragentypen zuordnen. Folgende Fragetypen stehen zur Auswahl:
Die Intervalle, in denen die Mindmails verschickt werden, können vom Dozenten frei festgelegt werden. Die Geschwindigkeit des Wissenstransfers liegt in Ihren Händen! Wenn’s schnell gehen muss, ist auch Speedlearning möglich: Auf jede bearbeitete Mindmail folgt sofort die Nächste.
Die Reminder-Funktion des Mindmailers erinnert Lernende an noch nicht bearbeitete Mindmails. So verpassen Sie es nicht mehr, sich weiterzuentwickeln! Das Intervall, in dem die Lern-Erinnerung versendet wird, wird ebenfalls vom Dozenten festgelegt.
Die online Plattform des Mindmailers ist responsiv gestaltet. Dadurch passt sie sich automatisch an das entsprechende Endgerät an. Lernen Sie komfortabel an ihrem PC, Tablet oder Smartphone!
Der Mindmailer ist ein mandantenfähiges System. Dadurch können mehrere unabhängige Clients auf demselben Server angelegt werden.
Dozenten können die verschiedenen Nutzer, also die Lernenden, Nutzergruppen zuweisen. Diesen Nutzergruppen wiederum können Dozenten Kurse zuweisen. Die Kurse sind im Folgenden nur für die entsprechenden Nutzergruppen sichtbar.